• GPA-djp Schülernachhilfe Aktion Sommer 2011

    Für viele Eltern steht das Ende des Schuljahres vor der Tür und leider ereilt damit auch einige die schlechte Nachricht, dass nicht alle Unterrichtsfächer positiv abgeschlossen wurden.

    In Vorbereitung für mögliche Nachprüfungen und um für´s neue Schuljahr gut gewappnet zu sein, bietet das Bfi-Wien heuer in wesentlichen Unterrichtsfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) eine Sommer-NACHHILFE an.

    Für GPA-djp Mitglieder (Erziehungsberechtigte oder SchülerInnen ab 15 Jahren) gibt es dieses Angebot um 10 Prozent günstiger. Nähere Infos zum Angebot (Kursdaten und Preise) finden Sie weiter unten.

    Wenn Sie mehr über die Gewerkschaft, ihre Funktionen und Aufgaben wissen wollen, dann wenden Sie sich an einen ihrer Betriebsräte.

    Sollten Sie noch kein GPA-djp Mitglied sein, dann können Sie das ganz einfach durch Ausfüllen des Anmeldeformulars, das Sie im Link weiter unten finden. Bitte senden Sie dieses ausgefüllte Formular dann an den Betriebsrat.

    weiterlesen

  • Arbeitsrechts-Filme

    Im Rahmen ihrer neuen Kampagne "Lass dich nicht zur Schnecke machen!" gibt die Arbeiterkammer jetzt auch Kurzfilme zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen heraus.

    Heute stellen wir Ihnen den Film zum Thema Pflegefreistellung vor. Mehr unter http://www.arbeiterkammer.at

    weiterlesen

  • AUFRUF ZUM BAXTER DONAUPARK RUN

    Ein Lauf für die gute Sache

    weiterlesen

  • Messe „Beruf Baby Bildung“ der AK Wien

    Am 28. und 29. April können Sie sich auf der Messe „Beruf Baby Bildung" von 8.30 bis 14.00 Uhr im Bildungszentrum der AK Wien (4., Theresianumgasse 16-18) jede Menge Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg holen, Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Erfahrung bringen und arbeits- und sozialrechtliche Fragen klären.

    weiterlesen

  • Neuauflage Schwangerschaftsbroschüre

    Unsere Informationsbroschüre "Schwangerschaft, Kinderbetreuung und Wiedereinstieg" liegt jetzt in der neu überarbeiteten Version mit allen Zahlen ab 1.4.2011 vor.

    weiterlesen

  • KV-Verhandlungen: Abschluss in der 5. Runde mit 1,9% + EUR 9,-

    Nur durch den Druck der von Ihnen unterstützten gewerkschaftlichen Maßnahmen (wie zB Beteiligung an der Kurzbefragung, Tischkärtchen, Einberufung von 34 Betriebsversammlungen alleine in der BAWAG PSK, Solidaritätsmails an Generaldirektoren,...) konnte in den Morgenstunden des 12. März 2011 folgender Abschluss erzielt werden.

    weiterlesen

  • KV-Verhandlungen: Wieder kein Abschluss in der 4. Runde

    Und wieder kein Abschluss!

    Seit der letzten Verhandlungsrunde wurde von hunderten BetriebsrätInnen in Mails an Generaldirektoren und alle Mitglieder der Arbeitgeberkurie der Unmut über das Zwischenergebnis der letzten Runde zum Ausdruck gebracht. Darüber hinaus wurden bis heute mehr als 100 Betriebsversammlungen vom 14.-16.03.2011 österreichweit organisiert. Diese gewerkschaftlichen Maßnahmen haben offensichtlich Bewegung in die Gespräche gebracht.

    weiterlesen

  • Finance-BetriebsrätInnen beschlossen Verhandlungspositionen

    Beschäftigte lehnen derzeit gebotene Gehaltserhöhung klar ab.

    weiterlesen

  • Unterstützung für die KV-Verhandlungen

    Bitte füllen Sie die Kurzumfrage aus - es geht um Ihre Arbeitsbedingungen und Ihre Gehaltserhöhung!

    weiterlesen

Seite drucken