• Unterstützen Sie das KV-Verhandlungsteam und beteiligen Sie sich an den Protestaktionen der Beschäftigten im Financebereich! Am 5. März in Ihrer Landeshauptstadt!

    Auch nach der 4. Finance KV-Verhandlungsrunde ist das Angebot der Arbeitgeber absolut untragbar. Ein Verhandlungsangebot, welches einen REALLOHNVERLUST für die Beschäftigten des Financebereiches bedeutet, ist unannehmbar. Daher ist als nächster Schritt ein öffentlicher Protest notwendig. Bei der Urabstimmung gab es eine überwältigende Zustimmung für weitere gewerkschaftliche Maßnahmen - zeigen wir den Arbeitgebern gemeinsam, dass wir es ernst meinen!

    Die GPA-djp ruft daher gemeinsam mit dem WBG-Finance-Verhandlungsteam österreichweit zu öffentlichen Protestaktionen für den 5. März 2012 auf!

    Die Teilnahme an den Protestkundgebungen ist Freizeit, es gelten die Regelungen der Betriebsvereinbarung über die Variable Arbeitszeit.

    Wann und wo können Sie sich beteiligen?

    Wien, Niederösterreich, Burgenland:

    Treffpunkt für die BAWAG PSK ist ab 15:30 Uhr vor dem Hauptgebäude der BAWAG PSK, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, danach gemeinsamer Marsch zur Abschlusskundgebung um ca. 16:30 Uhr vor dem Gebäude der Erste Bank, Graben 21, 1010 Wien

    Oberösterreich:

    Treffpunkt 12.30 Uhr - Linz, Schillerpark

    Steiermark:

    Treffpunkt ab 12.30 Uhr, Sparkassenplatz, 8010 Graz (Platz zwischen Steiermärkischer Sparkasse und Grazer Kongress: Zugang Landhausgasse und Albrechtgasse)

    Kärnten:

    Treffpunkt: ab 12.00 Uhr, Alter Platz, 9020 Klagenfurt (zwischen Kramergasse und Wiener Gasse)

    Salzburg:

    Treffpunkt 13.00 Uhr vor der Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg

    Tirol:

    Kreativer Protestmarsch der Betriebsräte aus dem Finance-Bereich ab 9.45.

    Vorarlberg:

    In Vorarlberg findet eine Protest-Betriebsrätekonferenz statt.

    Reallohnverlust? - NICHT mit uns!

    IHRE LEISTUNG = MEHR WERT!

    Kommen Sie mit, zeigen wir gemeinsam, dass wir uns mit diesem Angebot nicht zufrieden geben! Ihre Unterstützung ist nun gefragt!

    Infos auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/344439435594778/#!/events/344439435594778/

    weiterlesen

  • 4. Verhandlung wieder ohne Ergebnis

    In der 4. Verhandlungsrunde lautete das Arbeitgeberangebot: 1,5% + 26,--

    Für ein monatliches Bruttogehalt von EUR 2.542,- würde dies eine Erhöhung von 2,52 Prozent bedeuten.

    Dies heißt: REALLOHNVERLUST für ALLE!

    Das haben Sie nicht verdient!

    IHRE ARBEIT = MEHR WERT!

    Um ein deutliches Zeichen der Annäherung an ein gemeinsames Ergebnis zu setzen, haben wir unsere Forderung von 4,9% auf  3,7% + € 6,-- reduziert.

    Für ein monatliches Bruttogehalt von EUR 2.542,- würde dies eine Erhöhung von 3,93 Prozent bedeuten.

    Als Reaktion auf das Arbeitgeberangebot werden am 5. März öffentliche Protestkundgebungen statt finden. Über deren Verlauf werden wir Sie in Kürze informieren.

    Gemeinsam für eine kräftige nettoreale Gehaltserhöhung!

    weiterlesen

  • Arbeitnehmerveranlagung

    Geld zurückholen mit der ArbeitnehmerInnenveranlagung!

    Die AK zeigt, wer gute Chancen hat, Bares vom Finanzamt zurückzubekommen. Weitere Infos unter www.arbeiterkammer.at/steuer/steuersparen

    weiterlesen

  • KV 2012 - 3. Verhandlungsrunde wieder ohne Ergebnis

    In der 3. Verhandlungsrunde gab es nun ein Angebot der Arbeitgerberseite:

    EUR 30,- Fixbetrag

    Für ein monatliches Bruttogehalt von EUR 2.542,- würde dies eine Erhöhung von 1,18 Prozent bedeuten.

    Dies heißt: REALLOHNVERLUST für ALLE!

    Das haben Sie nicht verdient!

    IHRE ARBEIT = MEHR WERT!

    Es versteht sich von selbst, dass wir unter diesen Vorraussetzungen die Gewerkschaftsforderung in der Höhe von 4,9 Prozent unverändert aufrechterhalten haben.

    Über die weiteren betriebsrätlichen Maßnahmen werden wir Sie in Kürze informieren.

    Der nächste Verhandlungstermin ist am 28.02.2012.

    weiterlesen

  • Wieder kein Angebot in der 2. KV-Runde

    Auch in der zweiten Runde gab es kein Arbeitgeberangebot!

    Nähere Informationen und Details über den Verhandlungsverlauf sowie die nächsten Schritte erfahren Sie bei der Betriebsversammlung. Wo die Betriebsversammlung für Ihren Bereich stattfindet sehen Sie nach dem Login oder in Lotus Notes in der BR-Kachel im Ordner "Arbeitsrecht / Kollektivvertrag".

    Es geht um Ihr Geld - Ihre Teilnahme ist WICHTIG!

    IHRE ARBEIT = MEHR WERT!

    Nächster Verhandlungstermin: 09.02.2012

    weiterlesen

  • KV-Verhandlungen 2012 – aktueller Stand nach der ersten Verhandlungsrunde

    Die diesjährigen Forderungspunkte:

    • Erhöhung der kollektivvertraglichen Gehälter, der KV-Zulagen und Lehrlingsentschädigungen um 4,9 %
      Damit fordern wir für alle MitarbeiterInnen eine Gehaltserhöhung die der harten Arbeit, dem permanenten Arbeitsdruck und den immer teureren Lebenshaltungskosten Rechnung trägt.
    • Anrechnung aller Karenzzeiten für alle dienstzeitabhängigen Ansprüche

    weiterlesen

  • KOLLEKTIVVERTRAG FINANCE 2012

    Wir verhandeln ab 17.01.2012 für Ihre kräftige Gehaltserhöhung!

    weiterlesen

  • Petition gegen die vorgezogene Anhebung des Frauenpensionsalters

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

    In Anbetracht der Debatte um eine vorgezogene Anhebung des Frauenpensionsalters ersuchen wir um Ihre Unterstützung!

    weiterlesen

  • Die Sozialversicherungs-Werte 2012

    Mit 1. 1. 2012 gelten folgende Beträge in der Sozialversicherung:

    weiterlesen

Seite drucken