-
2. Platz beim Brucker Firmenlauf
BAWAG und P.S.K. harmonierten am 12.05.2005 beim Brucker Businesslauf.
-
unisono: erste Ergebnisse
Vor 2 ½ Jahren haben wir gemeinsam mit dem Bereich Personal und dem Betriebsrat der P.S.K. das Projekt unisono gestartet. Unsere Ziele als BAWAG Betriebsrat waren dabei die Umstellung auf 14 Bezüge, Transparenz bei den Bezügen und Vergleichbarkeit der Systeme und damit ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit innerhalb der BAWAG P.S.K. Gruppe. Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass das fixe Jahresgehalt erhalten bleibt und es damit für niemanden zu einer Verschlechterung kommt.
-
Bowling-Abend der Filiale Baden
Am 29.4.2005 veranstaltete die Filiale in Baden einen gemeinsamen Bowling-Abend. Begonnen wurde mit der Feier zum 25jährigen Dienstjubiläum unseres Kollegen Franz Berghold. Da er der BAWAG Baden seit so langer Zeit die Treue hält, haben wir ihn zum „BAWAG-Ehrenritter“ geschlagen.
-
BR-Konferenz Banken und Nationalbank, Kreditkartengesellschaften
Am 10. Mai 2005 fand in der BAWAG die Regionalkonferenz der Betriebsräte des WB 21 Banken und Nationalbank, Kreditkartengesellschaften der GPA Wien statt.
-
AK Wien – Messe "BBB Beruf-Baby-Bildung – ArbeitnehmerInnen in Elternkarenz"
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet die AK Wien am 11. und 12. Mai 2005 wieder die Messe für alle, die in Elternkarenz sind.
-
GPA bestellt neues Führungsteam
Wolfgang Katzian wurde beim außerordentlichen Bundesforum der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) am 26.4. in Wien mit 90,4 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt.
-
Manpower Personalüberlassung GmbH torpediert Betriebsratswahl
Mit aller Macht versucht die Firma Manpower Personalüberlassung GmbH, eine Betriebsratswahl zu verhindern.
Die GPA ersucht um Unterstützung für die betroffenen KollegInnen. -
40. Jugendsporttag der Wiener Gewerkschaftsjugend am 8. Juni 2005 im Sportcenter Donaucity
Der Jugendsporttag der Wiener Gewerkschaftsjugend (WGJ) wird seit 1964 veranstaltet. In erster Linie richet sich der Jugendsporttag an Lehrlinge und junge Beschäftigte. Es soll ihnen einmal im Jahr die Möglichkeit geboten werden, verschiedene Sportarten auszuüben, da im Berufsschulbereich kaum sportliche Aktivitäten angeboten werden.
-
Machen wir die Schere zu!
Ganzer Lohn statt halber Sachen.
Eine Aktion der ÖBG-Frauen.
