-
Evelyn Regner: Unsere Stimme im EU-Parlament
Die Gewerkschafterin und Frauenpolitikerin Evelyn Regner wurde Mitte Juli im Europäischen Parlament zur Vorsitzenden des Frauen- und Gleichstellungsausschusses gewählt. Sie wird sich vor allem für die Schließung der Gehaltsschere und für die Rechte von LGBTIQ-Menschen einsetzen. (Kompetenz-Interview)
-
AK - Tipps zur Pflegefreistellung
Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können ArbeitnehmerInnen Pflegefreistellung nehmen.
Alle Infos dazu inklusive einem Video auf der AK-Seite unter diesem Link.
-
AK Erfolg: Kundenfreundliche Lösung für Amazon KundInnen erreicht
Die AK konnte nach einer Verbandsklage mit Amazon wegen rechtswidriger Klauseln und Geschäftspraktiken eine konsumentenfreundliche Lösung erzielen: Amazon Prime KundInnen werden die Preiserhöhungen auf Verlangen zurückerstattet. Auch die Gebühr von 1,51 Euro für die Zahlung auf Rechnung kann jetzt zurückgefordert werden. Geschenkgutscheine und Geschenkkarten sind länger gültig.
-
AK - Die neue Aktiv-Karte
Mit der AK AktivKarte gibt es viele Ermäßigungen bei Kultur- und Sportveranstaltungen.
Wie die neue AktivKarte funktioniert und einige Angebote erfahren Sie hier! -
AK Infotage Beruf Baby Bildung
Am 8. und 9. Mai 2019 können Sie sich im AK Bildungszentrum (4., Theresianumgasse 16-18) von 9 bis 15 Uhr jede Menge Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg holen und arbeits- und sozialrechtliche Fragen klären.
-
AK Wien Wahl 2019: Endgültiges Ergebnis bestätigt deutliche Zugewinne für FSG
Das endgültige Wahlergebnis der AK Wien Wahl 2019 liegt vor. Seit Mittwoch (3.4.2019) sind noch rund 6.400 Wahlkarten zeitgerecht eingelangt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 42,3 Prozent. Durch das endgültige Ergebnis kommt es gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis zu einer Mandatsverschiebung. Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) erreicht 113 von 180 Mandaten, die Liste FCG ÖAAB erzielt 18 Mandate, die FA-FPÖ 16 Mandate, AUGE/UG 15 Mandate, GA 5 Mandate, LP 3 Mandate, ARGE, GLB, TÜRK-IS sowie die erstmals kandidierende Liste FAIR 2 Mandate, KOMintern, BDFA 1 Mandat. Das Team Brandl schaffte den Einzug in die Vollversammlung nicht.
-
Banken-KV: Wir kämpfen weiter! - Video
In ganz Österreich fanden am 1. April 2019 Aktionen in und vor Bankfilialen zur Durchsetzung eines fairen Gehaltsabschlusses für etwa 73.000 Bankangestellte statt. Die Beschäftigten wurden über den Stand der Verhandlungen informiert und KundInnen über den Grund der Aktionen aufgeklärt. Jetzt informieren unter https://www.gpa-djp.at/finance_vierte...
